15. El Haddawi International Winterschool
Spirituality and Performing Arts - Spiritualität und die darstellenden Künste
zugleich Beginn der Movement-Concept®-Ausbildung 2015
- Anmeldung - English description - vorläufiger Ablaufplan
Die 15. El Haddawi Winterschool findet vom 16. bis zum 21. Februar 2015 in der Abtei Frauenwörth auf der Insel Frauenchiemsee statt (Telefonischer Kontakt ab 15.2.15: 0174 8945580).
Am Freitag, den 20. Februar findet von 17.00 bis 18.30 Uhr ein Exklusivkonzert mit Nawal, der "Stimme der Komoren" in der Abtei Frauenwörth statt (Der genaue Raum wird ausgeschildert.) --Pressemitteilung - Anmeldung hier |
Tanz und Theater gehören zu den ältesten kulturellen Ausdrucksformen des Menschen. Seit prähistorischen Zeiten sind beide mit dem Streben des Menschen verbunden, die Welt in der er lebt zu verstehen und nach einem mystischen Urgrund zu suchen. Die Mysterienspiele der Antike, der Kathakali Tanz Indiens oder das japanische Noh Theater, aber auch die Passionsspiele im Alpenraum sind Beispiele für diese Verbindung.
Gemeinsam mit unseren Gastdozenten werden wir in dieser Winterschool erforschen, wie Theater, Tanz und Meditation zu einem neuen – eigentlich uralten – künstlerischen Fahrzeug werden können.
In den darstellenden Künsten gibt es zwei Gegenpole. Die eine Seite ist die Selbsterfahrung durch das Üben von Tanz und Schauspiel, die andere Seite ist die Bühnenarbeit mit dem Bezug zum Publikum. Beide Seiten leben voneinander und ermöglichen es dem Trainierenden, neue Räume in sich zu entdecken und seine Persönlichkeit zu entfalten.
Auch gab und gibt es religiöse und spirituelle Rituale, die in einem theatralen Kontext aufgeführt werden. Beispiele sind der Drehtanz der Derwische oder die Rituale des afro-brasilianischen Candomblé.
Leitung: Ingo Taleb Rashid Initiator der Winterschool, |
![]() |
|
|
Lee Ordeman (USA) Schauspieler, Tänzer, |
![]() |
Nawal, (Komoren/F) |
El Haddawi ist eine Schule für Movement Concept®, Tanz, Theater und Bewegungskunst. Sie lehrt an der Schnittstelle von Körperarbeit, darstellender Kunst und Spiritualität. Mit körperorientierten Methoden, mit Meditation und Humor nähern wir uns mystischem Erleben und Verständnis an.
Die El Haddawi Winterschool hat ein seit ihrer Gründung bewährtes Format: Der Teilnehmer muss sich nicht zwischen parallelen Seminaren entscheiden, sondern ein Tag teilt sich auf in einzelne Unterrichtseinheiten der Dozenten, die in der Regel auch die Stunden ihrer Kollegen besuchen. Durch diese besondere Form der Zusammenarbeit entsteht im Laufe der Winterschool eine inspirierende Synergie.
Zeitraum |
Preis | Frühbucherpreis |
Seminar gesamt: 16.02. Eröffnung/18.00 h bis 21.02. Mittagessen | 440 € | 380 € |
1. Hälfte: 16.02. abends 18.00 h bis 18.02. Nachmittagsset | 260 € | 230 € |
2. Hälfte: 18.02. abends bis 21.02. Mittagessen | 260 € | 230 € |
Für Frühbucher bis zum 20.01.2015 gilt der reduzierte Preis von 380 €. - zur Anmeldung
Unterkunft und Verpflegung sind nicht inbegriffen.
Vollpension wird etwa 32 € pro Tag kosten und beinhaltet drei Mahlzeiten am Tag mit indischer vegetarischer und nichtvegetarischer Küche inklusive verschiedener Tees.
Die Zimmerpreise liegen zwischen 25 € und 55 € je nach Zimmerkategorie. Wir können die gewählte Zimmerkategorie nicht garantieren.