Specials

Tanz mit der Natur- Retreat in Maria Luggau (Lesachtal /A) vom 10.-16.06.2018

Der Mensch ist ein tanzendes Wesen. Mit dieser Eigenschaft ist er in die Natur eingebettet. Alles Leben hat seinen Atem, seine Rhythmen, seinen Tanz und seine Melodie. Die Forschungsergebnisse aus der Quantenphysik zeigen uns, dass alle Materie aus "tanzenden" Teilchen besteht, die in einem dauernden Werden und Vergehen einer geheimnisvollen Choreographie folgen. Wir werden aktiv den Kontakt zur Natur suchen um uns tanzend mit ihr zu verbinden.

1024px-MariaLuggau
(source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MariaLuggau.JPG, SlartibErtfass der bertige)

Die Bewegung der Bäume im Wind, das Vorüberhuschen der Tiere, das Grollen des Donners in der Ferne - all das sind Teile eines großen Tanzes, eines großen Liedes. Wir sind kein Fremdkörper, sondern gehören dazu. Maria Luggau mit seiner unberührten Bergwelt ist der ideale Ort, um uns den Elementen um uns herum wieder anzunähern und unserem Tanz eine neue Tiefe zu geben. Nähere Info: 08055 904410

Anmeldung

 

"Körper ohne Organe und Toter Körper" - Butoh aus Brasilien Taanteatro-Workshop mit Maura Baiocchi und Wolfgang Pannek - Taanteatro Companhia (São Paulo/Brasilien) am 16./17.12.2017 in Bad Endorf

Der Workshop "Körper ohne Organe und Toter Körper", unter der Leitung der brasilianischen Choreographin Maura Baiocchi und des deutschen Regisseurs Wolfgang Pannek, lädt zu Praktiken und zur Reflexion über Tanz und Spiritualität in zeitgenössischen Lebenswelten ein. Den Ausgangspunkt der Begegnung bildet der Dialog zwischen dem Begriff des expressiven Körpers im Theater der Grausamkeit von Antonin Artaud und dem Butoh-Tanz von Tatsumi Hijikata und Kazuo Ohno. Baiocchi und Pannek leiten die seit 1991 in São Paulo ansässige, mehrfach preisgekrönte Taanteatro Companhia und befinden sich mit dem Stück "Artaud, le Momo" zwischen November und Dezember auf Europa-Tournee.

Beschreibung/Ablauf

Seminarzeiten: Sa./So. 11-18 Uhr, zur Anmeldung.

Maura Baiocchi (Brasilien):

Pionierin des Butoh und des Modernen Tanzes in Brasilien, Theaterregisseurin, Künstlerische Leiterin der „Taanteatro Companhia" wird auch Dozentin auf der 18. El Haddawi Winterschool im Februar 2018 sein.

maura-baiocchi-hands

weitere Fotos

   

Lampenfieber und Präsenz - (06.-12. August 2017 in Maria Luggau)

offenes Seminar der Movement Concept (R) Ausbildung
zur Anmeldung

Wohl jeder darstellende Künstler kennt den Zustand: Knie und Hände beginnen zu zittern, das Herz rast, die Stimme droht zu versagen und jeden Moment ist mit einem Blackout zu rechnen. Das Phänomen Lampenfieber betrifft aber nicht nur Menschen, die auf der Theaterbühne stehen. Viele Situationen können eine Bühne sein, auf der man sich öffnet, zeigt, beurteilt und bewertet wird.

Weiterlesen: Lampenfieber und Präsenz - (06.-12. August 2017 in Maria Luggau)

   

Konzert, Abendworkshop und Healing Session mit Nawal

Nawal, "Stimme der Komoren" ist Sängerin und die musikalische Botschafterin der vielfältigen Kultur ihrer Heimat, den Komoren, einer Inselgruppe in Ostafrika.
Nawal war Gastdozentin unserer 15. Winterschool, und ihr Konzert war ein Höhepunkt der Winterschool mit vielen begeisterten Zuhörern.

Weiterlesen: Konzert, Abendworkshop und Healing Session mit Nawal

   

Capoeira im Januar 2016 - Tanz und Kampfkunst

Im Umfeld der Winterschool gibt es im Januar zwei weitere Gelegenheiten, die brasilianische Bewegungskunst Capoeira authentisch von Joao Carlos Bordallo aus Brasilien vermittelt zu bekommen.

Capoeira ist eine tänzerische Kampfkunst mit afro-brasilianischen Wurzeln. Sie wird mit Livemusik praktiziert und eignet sich hervorragend als künstlerische Inspiration für Tanztheater. Dabei steht die spielerisch-improvisatorische Begegnung zwischen den Teilnehmern im Mittelpunkt. Joao Carlos Bordallo ist Capoeira Mestre und hat 40 Jahre Praxis in seiner Kunst.

  • Am Sonntag, den 17. Januar 2016 gibt es ein Seminar von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr mit Joao Carlos Bordallo und Ingo Taleb Rashid. Das Seminar kostet 80 EUR - Anmeldung
  • Jeweils am Mittwoch von 19.15 bis 21.00 Uhr gibt es im Studio Kinergie an folgenden Tagen sechs Caporeira Klassen mit Joao:
    20.01 // 27.01 // 03.02 // 17.02 und 24.02.2016 .
    Das Training kostet 15 EUR pro Abend. Wer alle Trainings bucht, bekommt den ermäßigten Preis von 12 EUR pro Abend. - Anmeldung
   

Seite 3 von 7