Specials
Gemeinsamens Seminar mit Tümata in der Schweiz :
neues Seminar für März 2013 geplant!
30.06./01.07.2012: Heiliger Tanz, heilender Tanz in Basel
Ort: Zirkus-Schule, Gundeldinger Feld, Dornacherstrasse 192
Seminarleitung:Ingo Taleb Rashid und Dr. Rahmi Oruc Güvenc
In diesem Seminar begegnen sich Movement Concept® und Altorientalische Musiktherapie (AOM).
Anmeldung: Telefon:+41 (76) 4213835 oder (79) 7623469
Sefika
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder Dr. med. Matthias Mustafa Brandenberger
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Konzert "Musik und Tanz aus dem Orient" Sa. 30.6.2012, 19.30 Uhr, Stadttheater Olten. Nähere Infos
Jakutische Schamanin auf der Fraueninsel
Chyskyyrai, die in der Russischen Föderation als immaterielles nationales Kulturgut der Republik Sakha gilt, trat zusammen mit Stanislav in verschiedensten Teilen der Ex-Sowjetunion auf.
Im Rahmen der Winterschool werden wir am 6. Januar zwei Veranstaltungen mit den beiden Künstlern durchführen.
Freitag, 6. Januar,
14.00 Uhr bis 15.45 Uhr: offene Klasse und Lecture Demonstration
16.15 Uhr bis 17.45 Uhr: Konzert und „Rituale der Gottheiten“
Ort: Turnhalle der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee.
Kosten: 30 Euro für beide Veranstaltungen,
bzw. 18 Euro für jeweils eine Veranstaltung.
Anmeldung: Bis 31.12.2011: unter info(at)elhaddawi.de oder Tel. 08055-904410
Ab 01.01.2012: nur noch unter Tel. 0151-26801407
Butoh und Movement Concept® - „Form and Flow“
Freitag, 29. Oktober bis Mittwoch, 3. November 2010
Unser tägliches Leben geschieht zwischen den Extremen von vorgegebener Form und spontanem Fließen. Beide Seiten drücken das Potenzial des Menschen und des darstellenden Künstlers auf der Bühne aus. Rhythmus gehört zu dem Kontrast zwischen Form und Fließen. Rhythmus begegnet uns überall: Unser Herzschlag, unser Atem, Tag und Nacht, Wachheit und Schlaf, der Wechsel der Jahreszeiten und viele andere Beispiele zeigen die Präsenz des Rhythmus in unserem Universum.
Wichtig ist der Moment zwischen Aktion und Innehalten, da er das Mysterium des Lebens beinhaltet. Für die Bühnenarbeit ist dieser Moment extrem wichtig. Durch das bewusste Gestalten dieses Moments hebt sich eine gelungene Performance vom Durchschnitt ab.
Maria Luggau - Pfingstretreat 2010
Pfingstseminar vom 21. bis 24. Mai 2010
in Maria Luggau im Lesachtal/Kärnten
Vor einigen Jahren wurde die vielfältige und einzigartige Natur- und Kulturlandschaft des Lesachtals, das als Geheimtipp für Ruhe- und Erholungssuchende gilt, zur Landschaft des Jahres und zum umweltfreundlichsten Tal Europas gewählt. Das Tal liegt eingebettet zwischen den Karnischen Alpen im Süden und den Lienzer Dolomiten im Norden. Das historische Zentrum des Tales ist Maria Luggau mit seiner Marienwallfahrtskirche und dem Servitenkloster.
Die Kraft der Entscheidung
Wir werden permanent mit Entscheidungen konfrontiert. Manche beeinflussen unser Leben nur unwesentlich, andere wiederum sind von großer Tragweite. Immer wieder steht man vor Entscheidungen, die das persönliche Leben oder den Arbeitsprozess betreffen und unsere Flexibilität und Kreativität herausfordern. Wohl jeder hat die Erfahrung gemacht, dass eine getroffene Entscheidung Kraft gibt, befreit und beflügelt. Doch manchmal fällt es uns schwer, zu entscheiden und wir "hängen im luftleeren Raum". Wie können wir mit dieser Situation umgehen? Wie können wir unsere Absicht und unsere Ziele wahrnehmen?
Dem Seminar liegt das Konzept des "Dreiecks der Absicht" zu Grunde: Verantwortung, Klarheit und rechte Zeit. Der bewusste Umgang mit diesen Größen kann helfen, eine Entscheidung herbeizuführen und die Konsequenzen zu tragen.
Mit Körperarbeit und Meditation sammeln wir praktische Erfahrungen mit Entscheidungssituationen in folgenden Bereichen:
- Kampfkunst
- Tanz
- Spiritualität
- Gesundheit
- Alltag.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern den Zugang zu ihrem kreativen Potenzial zu öffnen und den individuellen Prozess der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Der wunderschöne Seminarort bietet alle Voraussetzungen dafür, uns entspannt und effektiv mit dem Thema auseinander zu setzen. Unterkunft und überaus schmackhafte Mahlzeiten erhalten wir im Servitenkloster Maria Luggau. Dort stehen uns geeignete Seminarräume zur Verfügung. Doch werden wir auch die vielfältigen Möglichkeiten nutzen, unter freiem Himmel zu trainieren. Umgeben von der Stille, Weite und Klarheit der Berglandschaft können wir die Kraft der Natur für unseren Prozess nutzen.
Seite 6 von 6